Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

Der Tag der Jugendfeuerwehr 2023 findet am 22. Juli statt. Die größte Nachwuchsveranstaltung der Feuerwehren im Landkreis Traunstein ist eine Kombination aus Spiel und Spaß sowie einem friedlichen Wettstreit mit unterschiedlichen Spielen für Mannschaften unterschiedlicher Jahrgänge. Die… weiterlesen

Nach der Premiere in Kirchanschöring und der zweiten Auflage in Ruhpolding findet zwischen 19. und 21.07.2024 das dritte Jugendzeltlager des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein statt. Rund 250 Nachwuchskräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen verbrachten in Ruhpolding unvergessliche und… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Veranstaltungen, Feuerwehren

Fast 2.000 Gäste kamen zum großen Fest – Glückwunsch vom Kreisfeuerwehrverband

Fridolfing. „1873 gründeten 11 beherzte Männer die Freiwillige Feuerwehr Fridolfing, urkundlich erwähnt wurde die Wehr am 18. Mai 1873“ – so steht es in der Chronik des Jubelvereins, der heute… weiterlesen

Übung

Einsatzübung der örtlichen Feuerwehren – Bürgermeister „fühlt sich sicher“

Waging. „Man fühlt sich sicher in Waging“, so 1. Bürgermeister Matthias Baderhuber. Das Oberhaupt der Marktgemeinde war begeistert von der Einsatzübung im Waginger Ortszentrum: „Ich habe mich bei… weiterlesen

Einsatz

Feuerwehr benötigte teilweise schweres Gerät – Kirchhallinger Berg lange gesperrt

Wonneberg. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den Nachmittagsstunden am Sonntag (7.5.). Bei dem Unfall auf der Staatsstraße 2105 am Kirchhallinger Berg waren insgesamt drei… weiterlesen

Übung

Großübung bei der BayWa in Waldhausen – Feuerwehren aus drei Landkreisen beteiligt

Schnaitsee, Waldhausen. Ein Arbeiter schweißt unweit der Werkstatt ein Bauteil, plötzlich gibt es eine Verpuffung - Feuer, Rauch und Hilfeschreie sind die Folge. Dieses Szenario, wie es… weiterlesen

Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Am Festsonntag wurde gefeiert – Glückwunsch vom Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Palling, Freutsmoos. Die Freiwillige Feuerwehr Freutsmoos feierte am vergangenen Wochenende ihr 150-jähriges Gründungsfest. Am Festsonntag, den 7. Mai zogen bei schönstem Frühjahrswetter… weiterlesen

Veranstaltungen, Fachbereich

Ausflug in die österreichische Wachau – Abwechslungsreiche KFV-Informationsfahrt 

Traunstein/Niederösterreich. Eine buntgemischte Reisegruppe des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein machte sich kürzlich auf den Weg, um die „große weite Welt zu erkunden“ bzw. ein… weiterlesen

Aktuelles, Feuerwehren

Sengl und Schulze informieren sich – Eintrag ins Goldene Buch von Übersee

Übersee. Die beiden Landtagsabgeordneten Gisela Sengl und Katharina Schulze vom Bündnis 90/Die Grünen haben dem Kreisfeuerwehrverband Traunstein erneut die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch… weiterlesen

Übung

Für Wald- und Vegetationsbrände vorbereitet - „Brandheißes Training“ in Übersee

Übersee. Die trockenen und warmen Monate stehen der Region ja langsam, aber sicher bevor und damit steigt auch die Brandgefahr in der Natur. Damit die Handgriffe der Feuerwehreinsatzkräfte im… weiterlesen

Einsatz

LKW kippt um und landet in der Wiese – 23 Tonnen Blumenerde von Hand umgeladen

Bergen. Die Feuerwehr Bergen wurde am Samstagmorgen (6.5.) zu einem LKW-Unfall auf die Autobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Bergen und Siegsdorf-West in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.… weiterlesen

Einsatz

Drei Motorräder und ein PKW beteiligt – Drei Personen in Krankenhäuser geflogen

Kienberg. Am heutigen Sonntagnachmittag wurden gegen 13:45 Uhr die Feuerwehren Kienberg und Emertsham sowie ein Großaufgebot an Rettungsdienstkräften und der Polizei auf die Kreisstraße TS 8… weiterlesen

Übung

115 Floriansjünger trainieren den Ernstfall – Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens

Kirchanschöring, Lampoding. Zahlreiche Einsatzfahrzeuge von sieben Feuerwehren mit rund 115 Einsatzkräften machten sich kürzlich auf den Weg Richtung Wolkersdorf. Das Dorf nördlich… weiterlesen

Einsatz

Stundenlange Rettungsaktion mit vielen Helfern – Feuerwehr zum Ausleuchten

Bergen, Hochfelln. Am gestrigen Donnerstagabend (04.05.) wurde die Feuerwehr Bergen zur Unterstützung zahlreicher Bergwachten, Rettungsdiensteinheiten und der Polizei, die an der Rettung eines… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

51 unterschiedliche Lehrgangstypen - mehr als 4.000 Lehrgangsplätze! So die „nackten Zahlen“ zum neuen Lehrgangskatalog des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein. Neben der Einführung von QR-Codes bzw. der Direktverlinkung erscheint der neue Katalog in einem frischen Design. Inhaltlich ist viel… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen