Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

Neugierig auf Feuerwehr? Du möchtest machen was wirklich zählt? Dann schau doch mal unter www.kfv-traunstein.de oder www.team112.bayern vorbei – denn dieses Ehrenamt ist unbezahlbar! Mehr als 7.500 Freiwillige Feuerwehren mit 318.000 ehrenamtlichen Frauen und Männern sind in Bayern Tag und Nacht… weiterlesen

Am Samstag (19.07.2025) findet der Tag der Jugendfeuerwehr in Pietling bei Fridolfing statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es auch beim kommenden Tag ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr… weiterlesen

Am Samstag (27.09.2025) findet die nächste Lange Nacht der Bayerischen Feuerwehren statt. An diesem Tag öffnen wieder viele Feuerwehren ihre Türen und Tore, um sich mit einem bunten Rahmenprogramm der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für das leibliche Wohl und ein geselliges Miteinander wird… weiterlesen

Von 17.07.2026 bis 19.07.2026 findet das nächste Jugendzeltlager statt. Wir halten euch auf dem Laufenden

Was: Jugendzeltlager

Wann: 17. Juli 2026 bis 19.07.2026

Wo: offen

Wer: Jugendfeuerwehren

Am Samstag (18.07.2026) findet der Tag der Jugendfeuerwehr statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr

Wann: 18. Juli 2026

Wo: offen

Wer:… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Einsatz

Einsatz für die Feuerwehr Tittmoning – Zwei Beteiligte wurden verletzt

Tittmoning. Die Feuerwehr Tittmoning wurde am Montagvormittag (3. Februar) zu einem Auffahrunfall am Stadtberg alarmiert. Mehrere Fahrzeuge waren an dem Verkehrsunfall beteiligt. Bis zum Eintreffen… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

31. Auflage des Turniers der Achentalwehren – Übersee 2 holt sich den Sieg

Inzell. Die Feuerwehr Rottau war Ausrichter der 31. Auflage des Eisstockturniers aller Achentalfeuerwehren. Austragungsort war die Max-Aicher-Arena in Inzell. Unter der Schirmherrschaft des… weiterlesen

Veranstaltungen

Erfolgreiches Gründungsfest – Viele Ehrungen in der Versammlung

Wonneberg. Über eine gutbesuchte Versammlung im Gasthaus Alpenblick durften sich die Verantwortlichen des Feuerwehrvereins und der aktiven Mannschaft in Wonneberg freuen. Sie nutzten den Abend, um auf das… weiterlesen

Jugend

Jugend sammelt 434 ausrangierte Christbäume ein – Spaß am Ehrenamt

Übersee. Der Feuerwehrnachwuchs aus Übersee hat auch in diesem Jahr im Ort wieder eine Christbaumsammelaktion durchgeführt und konnte mit Unterstützung mehrerer aktiver Feuerwehrleute 434 „ausgediente“… weiterlesen

Ausbildung, Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Feuerwehr in Übersee trainiert die Rettung – Hinweise des KFV Traunstein

Landkreis Traunstein, Übersee. Die zugefrorenen Seen und Weiher sorgen vielerorts für große Freude und viele Menschen drehen auf den Schlittschuhen eine Runde beziehungsweise erfreuen sich an einer… weiterlesen

Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Heimische Floriansjünger waren im Landtag – Konrad Baur signalisiert Unterstützung

Landkreis Traunstein, München. Die Novellierung des Bayerischen Feuerwehrgesetztes und die damit verbundene Anpassung der Altersgrenze für ehrenamtliche Feuerwehrleute ist bereits seit… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Einsätze der Kalenderwoche 5 – 19 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 19 Einsätzen alarmiert.
In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen. Ergänzende… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Nächtlicher Einsatz für die Feuerwehr Asten

Asten/Tittmoning. Glück im Unglück hatte ein 25-jähriger Pkw-Lenker bei einem Unfall am Mittwoch (29.1.2025) kurz nach Mitternacht auf der Kreisstraße TS 10. Der junge Mann kam auf der Fahrt in Richtung Tyrlaching in einer… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Einsätze der Kalenderwoche 4 – 28 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 28 Einsätzen alarmiert.
In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen. Ergänzende… weiterlesen

Einsatz, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Täglich bis zu 75 Helfer im Einsatz – Monatelange Sicherheitsplanungen

In den vergangenen Tagen durfte sich die Region einmalmehr als Gastgeber für den Biathlon Weltcup in der Chiemgau Arena präsentieren und Athleten aus vielen Ländern der Welt in Ruhpolding begrüßen.… weiterlesen

Einsatz

Größerer Ölschaden in Traunreut – Feuerwehr mit 35 Kräften vor Ort

Traunreut. Die Feuerwehr Traunreut wurde am Samstagabend (18. Januar) gegen 17 Uhr von der Integrierten Leitstelle Traunstein mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfe – Heizölaustritt im Gebäude“ in die… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles, Feuerwehren

Einsätze der Kalenderwoche 3 – 35 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 35 Einsätzen alarmiert.


In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen.… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

Wir freuen uns, euch die 8. Auflage unseres Ausbildungsprogramms zu präsentieren! Mit rund 50 Lehrgangsarten und ca. 3.200 Plätzen bieten wir ein breites Angebot, um euer Wissen und eure Fähigkeiten weiter auszubauen.

Das Programm stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen