Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

Neugierig auf Feuerwehr? Du möchtest machen was wirklich zählt? Dann schau doch mal unter www.kfv-traunstein.de oder www.team112.bayern vorbei – denn dieses Ehrenamt ist unbezahlbar! Mehr als 7.500 Freiwillige Feuerwehren mit 318.000 ehrenamtlichen Frauen und Männern sind in Bayern Tag und Nacht… weiterlesen

Am Samstag (19.07.2025) findet der Tag der Jugendfeuerwehr in Pietling bei Fridolfing statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es auch beim kommenden Tag ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr… weiterlesen

Am Samstag (27.09.2025) findet die nächste Lange Nacht der Bayerischen Feuerwehren statt. An diesem Tag öffnen wieder viele Feuerwehren ihre Türen und Tore, um sich mit einem bunten Rahmenprogramm der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für das leibliche Wohl und ein geselliges Miteinander wird… weiterlesen

Von 17.07.2026 bis 19.07.2026 findet das nächste Jugendzeltlager statt. Wir halten euch auf dem Laufenden

Was: Jugendzeltlager

Wann: 17. Juli 2026 bis 19.07.2026

Wo: offen

Wer: Jugendfeuerwehren

Am Samstag (18.07.2026) findet der Tag der Jugendfeuerwehr statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr

Wann: 18. Juli 2026

Wo: offen

Wer:… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Feuerwehren

Feuerwehr hat 24 Menschenleben gerettet – Siegfried Hinterschnaiter nun Ehrenmitglied

Traunstein, Haslach. Beeindruckende Jahresberichte präsentierten die Verantwortlichen des Feuerwehrvereins und der aktiven Feuerwehr im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung der… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

60 Aktive leisteten 4.710 Stunden - Stanislaus Prokop wurde verabschiedet

Traunreut. Mit mehr als 4.700 für den Standort erbrachten Stunden, 311 Einsätzen und einem hohen Ausbildungsniveau war das vergangene Jahr für die Werkfeuerwehr der B/S/H in Traunreut ein sehr… weiterlesen

Jugend, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Festtagsstimmung in der Stadt Traunreut - Gemeinsame Gründungsveranstaltung

Traunreut. Feierstimmung bei den Verantwortlichen der Feuerwehren Matzing, Stein, Traunreut und Traunwalchen sowie bei den Verantwortlichen der Stadt Traunreut und des Kreisfeuerwehrverbandes… weiterlesen

Ausbildung, Übung, Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Testlauf in den Feuerwehr-Führungsstellen – Stabsarbeit gewinnt an Bedeutung

Landkreis Traunstein. Die zunehmenden Unwetter aber auch andere Großschadenslagen halten die Rettungskräfte immer wieder in Atem und stellen die Helfer vor immer neue Herausforderungen. In den… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

750 Euro für in Not geratene Einsatzkräfte – Verzicht auf Geschenke beim Fest

Grassau, Rottau. Ein großes Herz für die Feuerwehrfamilie haben die Mitglieder der Feuerwehr Rottau bewiesen. Sie spendeten 750 Euro an das Sonderkonto „Hilfe für Helfer“ des… weiterlesen

Jugend, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Tag der Jugendfeuerwehr heuer in Pietling – Fototermin für die Gastgeber

Fridolfing, Pietling. Der Tag der Jugendfeuerwehr ist im Landkreis Traunstein eine der größten Jugendveranstaltungen überhaupt. In diesem Jahr findet der Tag am 19. Juli in Pietling bei Fridolfing… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Einsätze der Kalenderwoche 13 – 26 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 26 Einsätzen alarmiert.


In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen.… weiterlesen

Einsatz

Überörtliche Löschhilfe aus Mittelfranken – Feuer war rasch gelöscht

Waging. Am vergangenen Freitag (28. März) kam es auf dem Gelände des Waginger Strandcamping zu einem Feuerwehreinsatz. Kurz nach 21 Uhr wurde die Feuerwehr Waging gemeinsam mit den Wehren aus Gaden,… weiterlesen

Übung

Tiefgaragenbrand als Feuerwehrübung – 28 Kräfte probten in Übersee

Übersee. Ein Szenario, das Feuerwehrleute vor große Herausforderungen stellt: Ein angenommener Tiefgaragenbrand im Neubaugebiet „Mondscheinbauer“ sorgte für eine lehrreiche Einsatzübung der Feuerwehr… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

Freundschaftliche Verbindung wird ausgebaut – Buntes Programm für die Gäste

Waging. Seit einigen Jahren bestehen bereits gute Kontakte der Waginger Feuerwehr zu der „Vigili del fuoco Riva del Garda“ - der Freiwilligen Feuerwehr von Riva am nördlichen Ende des Gardasees. Begonnen hatte… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

Josef Jäger nun Ehrenvorstand - Gutbesuchte Versammlung der Feuerwehr

Tittmoning, Kirchheim. Die Verantwortlichen der Feuerwehr Kirchheim blickten bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung auf ein äußerst aktives Vereinsjahr sowie ein arbeitsintensives Jahr der aktiven… weiterlesen

Ausbildung, Übung, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Technik und Geselligkeit – Angebot der KFV Traunstein und Rosenheim

Landkreis Traunstein, Grassau. Die Kreisfeuerwehrverbände Traunstein und Rosenheim bieten allen Feuerwehrfrauen in der Region erstmals eine ganz besondere Aktion an.

Am 5. April gibt es die… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

Wir freuen uns, euch die 8. Auflage unseres Ausbildungsprogramms zu präsentieren! Mit rund 50 Lehrgangsarten und ca. 3.200 Plätzen bieten wir ein breites Angebot, um euer Wissen und eure Fähigkeiten weiter auszubauen.

Das Programm stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen