- Einsatz
- Aktuelles
Von der Katze am Baum bis zum Brand „Landwirtschaft“
Einsätze der Kalenderwoche 23 – 44 Alarmierungen im Landkreis Traunstein
Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 44 Einsätzen alarmiert.
In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen. Ergänzende Beiträge oder Bilder können jederzeit an Pressestelle@kfv-traunstein.de oder direkt an Anita Mußner vom Team der Pressestelle übermittelt werden. Vielen Dank an 112News und an die Feuerwehren für ihre Berichte und Bilder.
Erlstätt
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen kam es auf der ST 2095 Kreuzung Kirchbergstraße. Ein Verkehrsteilnehmer fuhr mit seinem Ford Transit auf der ST 2095 von Chieming kommend in Richtung Traunstein und wollte nach rechts in die Kirchbergstraße einbiegen. Aufgrund eines Bremsversagens geriet er mit überhöhter Geschwindigkeit in die Kirchbergstraße und auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal mit einem VW-Bus kollidierte, in dem sich zwei Personen befanden. Der Fahrer des Ford wurde zur Abklärung mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die beiden Insassen des VW blieben unverletzt. Die Feuerwehr Erlstätt war mit vier Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz. Diese regelten den Verkehr während der Unfallaufnahme. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch ein Abschleppunternehmen abgeschleppt. Die Polizei Traunstein nahm den Unfall auf.
Absicherung, First Responder
Kammer
Am Mittwochnachmittag wurde mit dem Einsatzstichwort „B3 – Kellerbrand“ Brandalarm wegen einer starken Rauchentwicklung im Keller eines landwirtschaftlichen Anwesens im Kammerer Ortsteil Kronacker ausgelöst. Nach derzeitigen Erkenntnissen hat sich beim Anfeuern eines Ofens eine Verpuffung ereignet, was zu einem kleinen Feuer sowie einer starken Rauchentwicklung geführt hat. Nach rund drei Stunden konnten die etwa 70 alarmierten Feuerwehrkräfte der Feuerwehren Kammer, Nußdorf, Otting, Waging, Matzing und Pierling ihren Einsatz beenden. Ein Hofbewohner musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden, weil er in Kontakt mit Rauchgas gekommen war.
Verkehrssicherung
Seebruck
Zu einem Verkehrsunfall mit einem allein beteiligten PKW kam es auf der ST 2094 zwischen Seebruck und Roitham. Ein 92 – jähriger Obinger fuhr mit seinem VW Touran auf der ST 2094 von Seebruck in Richtung Obing. In einem Waldstück geriet er mit seinem Fahrzeug ins Bankett, verließ die Fahrbahn und kam schließlich auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Klinikum transportiert. Die Feuerwehr Seebruck war mit zwei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften im Einsatz. Diese leiteten den Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbei und stellten den Brandschutz sicher. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug vor Ort. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei Trostberg nahm den Unfall auf.
Waging
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der Staatsstraße 2105. Die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr Waging am See wurde zu dem Unfall auf Höhe Seeteufel alarmiert. Bei dem Auffahrunfall kollidierten zwei Pkw. Zwei Personen wurden bei dem Aufprall verletzt. Die Waginger Feuerwehr musste die ausgelaufenen Betriebsstoffe beseitigen und die Fahrbahn reinigen. Außerdem wurde der Brandschutz an der Unfallstelle sichergestellt. Eine Vollsperrung der Staatsstraße war während des Einsatzes notwendig. Hierbei war die Staatsstraße auf Höhe Fisching und auch aus der Fahrtrichtung Taching am See gesperrt. Um alle notwendigen Aufgaben abarbeiten zu können, war die Feuerwehr Waging mit fünf Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften im Einsatz. Ebenso waren zwei Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes und die Polizei Laufen im Einsatz. Gegen 15 Uhr konnte der Einsatz beendet werden. Es können durch die Feuerwehr keine Angaben zum Unfallhergang sowie zur Schadenshöhe gemacht werden.
2 First Responder Einsätze
Pietling
Wegen eines brennenden Traktors wurden die Feuerwehren Pietling und Fridolfing nach Kelchham gerufen. Die „nächtliche“ Alarmierung lautete „B3 – Brand landwirtschaftliche Maschine“. Bei Eintreffen der beiden Feuerwehren stand am Einsatzort ein Traktor in Vollbrand. und Das Feuer drohte außerdem auf angrenzende Betriebsgebäude überzugreifen. Die mit zehn Fahrzeugen sowie 60 Einsatzkräften angerückten Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen und verhinderten dadurch weiteren Schaden an der Hofstätte. Dabei kamen mehrere Atemschutzgeräteträger zum Einsatz. Die Wasserversorgung wurde aus den Tanks der Feuerwehrfahrzeuge sowie einem nahegelegenen Hydranten sichergestellt. Die Maßnahmen der Feuerwehr waren gegen 3:40 Uhr abgeschlossen. Zur medizinischen Absicherung war ein Rettungswagen vor Ort. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Feuerwehr kann zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe keine Angaben machen.
Traunreut
Verkehrssicherung, ausgelöste Brandmeldeanlage, Straße reinigen, 2x Brandschutzerziehung, auslaufende Betriebsstoffe
Reit im Winkl
Verkehrsunfall, Baum auf Straße
Traunstein
Verkehrssicherung, Zwei Wohnungsöffnungen, Straße reinigen
Wohnungsöffnung – Im Einsatz die Feuerwehren Traunstein und Haslach
Waldhausen
Verkehrssicherung
Tacherting
Parkplatzdienst – Im Einsatz die Feuerwehren Tacherting und Engelsberg
Trostberg
Brand Papiercontainer, Drehleiterrettung
Wachbesetzung – Im Einsatz die Feuerwehren Tacherting und Traunreut (Unterstützung der FF Trostberg)
Ruhpolding
Drehleiterrettung, Wohnungsöffnung, ausgelöste Brandmeldeanlage
Inzell
Kleintierrettung, Insektenentfernung
Grassau
Verkehrsunfall, Straße reinigen
Siegsdorf
Personensuche – Im Einsatz die Feuerwehren Siegsdorf, Eisenärzt und Hochberg
Verkehrsunfall
Petting
Baum auf Straße
Fridolfing
Wasser in Gebäude
Pittenhart
Rauchentwicklung Gebäude – Im Einsatz die Feuerwehren Pittenhart und Obing
Wolkersdorf
Straße reinigen
Surberg
Verkehrssicherung
Taching
Katze auf Baum
Schnaitsee
Baum auf Straße
Inhaltliche Zusammenstellung
Anita Mußner
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Bilder
112News und Feuerwehren im Landkreis Traunstein