
- Jugend
- Veranstaltungen
- Aktuelles
- Feuerwehren
- Fachbereich
Tag der Jugendfeuerwehr am 19. Juli in Pietling
Rahmenprogramm für „Jedermann“ – Wettbewerb des Feuerwehrnachwuchses
Fridolfing, Pietling. Am Samstag (19. Juli) findet der diesjährige Tag der Jugendfeuerwehr in Pietling bei Fridolfing statt. Neben spannenden Wettbewerben des Feuerwehrnachwuchses haben sich die Verantwortlichen ein buntes Rahmenprogramm mit zahlreichen Ausstellern überlegt, dass sich gezielt an die Bevölkerung richtet und einen Blick in die „spannende Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein geben soll. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der Feuerwehr Pietling und die Helfer des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein, die diesen Tag gemeinsam durchführen werden.
Um 11 Uhr wird die „Blaulichtmeile“ mit zahlreichen Infoständen und Ausstellern ihre Pforten öffnen. Pünktlich um 12 Uhr starten im Gewerbegebiet Kaltenbrunn die Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren im Landkreis Traunstein in den unterschiedlichen Altersklassen. Rund 500 Nachwuchskräfte aus den Reihen der Kinder- und Jugendfeuerwehren treten bei unterschiedlichen Spielen an, um die Sieger zu ermitteln.
Die Firma Stöckl Betonwaren (Kaltenbrunn 11) hat dazu eigens ihr Betriebsgelände zur Verfügung gestellt. Den gesamten Nachmittag sind ausdrücklich auch alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen, um sich über das Ehrenamt Feuerwehr und die Jugendarbeit zu informieren und den Nachwuchs aus allen Ecken des Landkreises Traunsteins bei den Wettbewerben anzufeuern.
Als Begleitprogramm gibt es in der „Blaulichtmeile“ jede Menge zu sehen und entdecken. Neben verschiedenen „Feuerwehrangeboten“, findet sich dort auch eine Ausstellung verschiedener Feuerwehrausrüster. Ein Gewinnspiel gehört ebenso zum Rahmenprogramm wie die Möglichkeit, sich auf der Hüpfburg auszutoben. Abgerundet wird das Infoangebot von Ständen mehrerer ortsansässiger Firmen.
Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder der Feuerwehr Pietling und die Helfer des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein. Fruchtige, alkoholfreie Cocktails wird es an der Sunsibar geben wie Köstlichkeiten vom Grill oder aus der Fritteuse. Kaffee und Kuchen sowie eine Eis-Theke runden das kulinarische Angebot ab.
Um etwa 16 Uhr findet die Siegerehrung statt, bei dem die besten Mannschaften ihre Pokale aus den Händen des Schirmherrn und 1. Bürgermeisters Johann Schild in Empfang nehmen werden. Das gemeinsame Planungsteam des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein und der Feuerwehr Pietling freut sich auf spannende Wettkämpfe und viele interessierte Gäste. Hob
Text
Hubert Hobmaier
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Bilder
Wolfgang Gasser
Kreisfeuerwehrverband Traunstein