02.06.2025
  • Veranstaltungen
  • Feuerwehren

Surberg hat „zweifachen Grund“ zu Feiern

150 Jahre Feuerwehr Surberg – Glückwunsch vom Kreisfeuerwehrverband

Surberg. In Surberg gibt des derzeit gleich zwei Gründe zum Feiern. Mit einer gemeinsamen Festwoche begehen die Mitglieder der Feuerwehr und die Musikanten der Musikkapelle Surberg-Lauter ihr jeweils 150-jähriges Bestehen. Am Festsonntag der Feuerwehr feierten zahlreiche Feuerwehren aus der Region zusammen mit den Jubilaren gemeinsam ihr großes Jubiläum. Der Kreisfeuerwehrverband Traunstein übermittelt auf diesem Wege die besten Glückwünsche zum 150-jährigen Bestehen und wünscht den Mitgliedern der Feuerwehr Surberg für die Zukunft alles Gute.


In den Vormittagsstunden wurde ein Festgottesdienst gefeiert, den Pfarrer Konrad Roider zelebriert hat. Witterungsbedingt musste dieser im Festzelt abgehalten werden. In seiner Predigt verband der Geistliche die kirchlichen Werte mit die der Feuerwehr in dem er den Leitgedanken „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellte. Zum Abschluss segnete Konrad Roider die Bänder des Festvereins sowie des Patenvereins, die dann an als sichtbares Zeichen der Verbundenheit an die Fahnen geheftet wurden.


Danach trat der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder für ein Grußwort ans Rednerpult. Der Einladung aus Surberg folgten unter anderem auch der Bundestagsabgeordnete Siegfried Walch, der geschäftsführende Landrat Josef Kohnhäuser und der Stimmkreisabgeordnete im Landtag, Konrad Baur sowie Dr. Martin Brunnhuber (MdL) und Robert Mayr von der „Stihl Stiftung“. Außerdem nahm der Schirmherr und Surbergs 1. Bürgermeister Michael Wimmer am Ehrentisch Platz.


Anschließend marschierten die 44 Vereine samt Fest- und Ehrenkutschen, allem voran die Mitglieder der Feuerwehr Surberg sowie des Patenvereins der Feuerwehr Traunstein, begleitet von mehreren Musikkapellen durch das Dorf. Der Festtag fand bei einem gemeinsamen Mittagessen seinen geselligen Ausklang.


Seitens der Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein nahmen Kreisbrandrat Christof Grundner, Kreisbrandinspektor Martin Schupfner und der zuständige Kreisbrandmeister Albert Rieder an den Feierlichkeiten teil und überbrachten die Glückwünsche des Verbandes und der Feuerwehren im Landkreis Traunstein.


Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums möchten wir der Freiwilligen Feuerwehr Surberg unsere herzlichsten Glückwünsche aussprechen. Unser besonderer Dank und unsere besten Wünsche gelten allen Mitgliedern, die sich mit großem Einsatz und Zusammenhalt für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in und um Surberg einsetzen.
Für die Zukunft wünschen wir euch alles erdenklich Gute, weiterhin viel Erfolg und eine Zeit, die geprägt ist von kameradschaftlichem Miteinander, zahlreichen schönen und geselligen Anlässen – und nur wenigen beziehungsweise möglichst glimpflich verlaufenden Einsätzen. Hob

Text
Hubert Hobmaier
Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Bilder
Feuerwehr Surberg