17.06.2025
  • Einsatz

Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt

Keine Gefahr für Anwohner und Umgebung – Feuerwehr Traunstein sicherte Einsatzstelle ab


Traunstein. Bei Baggerarbeiten an einer Baustelle in der Theresienstraße wurde am Dienstagvormittag eine Gasleitung beschädigt. Gas sprühte aus und vermutlich durch Funkenflug entstand eine Flamme, die rund zwei Meter hoch aus dem Leck züngelte. Eine Gefahr für die Anwohner bestand nicht, wie Einsatzleiter Danny Paris von der Feuerwehr Traunstein bestätigte. Bis die Stadtwerke die Gaszufuhr abgesperrt und das Leck an der Leitung behoben hatten, sicherte die Feuerwehr Traunstein die Brandstelle ab und blieb zur Sicherheit als Bereitschaft vor Ort.


Gegen 9.30 Uhr wurde die Feuerwehr Traunstein von der Integrierten Leitstelle alarmiert, nachdem ein Bagger die Gas- und auch eine Stromleitung beschädigt hatte. Neben den Feuerwehrkräften wurden auch die Besatzung eines BRK-Rettungswagens und der Einsatzleiter Rettungsdienst sowie Vertreter der Kreisbrandinspektion an die Einsatzstelle beordert. Vor Ort sperrte die Feuerwehr die nähere Umgebung um das ausflammende Leck ab und baute vorsorglich einen Brandschutz auf. Eine Evakuierung von Personen aus den Nachbargebäuden war jedoch nicht nötig. „Es besteht keinerlei Gefahr für die Anwohner“, wie auch Kreisbrandmeister Albert Rieder betonte. 


Mit Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte und nach erster Lageerkundung wurden die Stadtwerke Traunstein angefordert, um die Gaszufuhr zu unterbinden und damit auch das Feuer zu löschen. Der Schieber der Gasleitung musste jedoch erst freigelegt werden, was einige Zeit in Anspruch nahm. Auch eine Stromleitung wurde von der Baggerschaufel abgetrennt, weshalb in einigen Gebäuden im Umfeld der Strom abgestellt werden musste. Um 11.35 Uhr meldete die Feuerwehr, dass die Gasleitung abgedrückt und das Feuer gelöscht ist. Kurz darauf rückte die Feuerwehr Traunstein, die mit drei Fahrzeugen und rund 20 Mann im Einsatz war, wieder ab. Verletzt wurde niemand. Zur entstandenen Schadenshöhe können von Seiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat den Schadensfall aufgenommen und die näheren Ermittlungen aufgenommen, wie es dazu kommen konnte. pv.      

Fotos: Albert Rieder / KFV Traunstein